Archiv
VPNÖ-Spitzenteam und Mandatare einstimmig durch Landesparteivorstand beschlossen
Einziges Rezept, um Wählerinnen und Wähler zurückzuholen, lautet gute Arbeit für NÖ
Neue Seniorengruppe in Kaltenleutgeben
Liebe Seniorinnen, Senioren und alle zukünftigen Senioren Ab JÄNNER 2023 wird unser schöner Ort Kalten- leutgeben eine aktive Pensionistengruppe mehr…
Wieso wird eigentlich gebaut?
Wir haben doch eine Bausperre … Seit Juni 2020 haben wir in Kalt- enleutgeben eine sogenann- te Bausperre. Eine Bausper- re wird dann verhängt, wenn…
Bericht aus dem Gemeinderat Juni und Sept 2022
In den Gemeinderatsitzungen am 14. Juni und am 27.Septem- ber wurden wieder wichtige Be- schlüsse für die Zukunft Kalten- leutgebens gefällt. So wurde…
Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive
Kein anderes Bundesland unterstützt die Gemeinden so sehr bei der Kinderbetreuung – NÖ übernimmt 42 Prozent der Gesamtkosten
LH Mikl-Leitner: Schlagen mit unserer Betreuungsoffensive neues Kapitel für Familien mit Kindern auf
Kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter 6 Jahren, flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe, kleinere Gruppengrößen,…
LH Mikl-Leitner: Wir sind die Niederösterreich-Partei
„Für unser Land und unsere Landsleute sind wir: Die Niederösterreich-Partei. Volkspartei Niederösterreich – die Niederösterreich-Partei – heißt für…
1.2.3. Mobilitätsplan blau-gelb feiert ersten Etappenerfolg
Mikl-Leitner: Nach "billiger" muss jetzt "bequemer" und "besser" folgen
Sommerinterview mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Wie kann sich ein einzelnes Bundesland in dieser Weltwirtschaftskrise behaupten? Welche Themen sind unserer Landeshauptfrau neben Arbeit, Wirtschaft…
Niederösterreich bleibt weiterhin ein verlässlicher Partner, was die Krisenbewältigung betrifft
Mikl-Leitner: "Niederösterreich ist ein Land, das da ist. Ein Land das hilft, versteht und handelt und vor allem ist Niederösterreich für mich ein…
AB SOFORT FÜR DIE CORONA SCHUTZIMPFUNG REGISTRIEREN
Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden. Darum ist es wichtig, sich durch eine…
Bericht der Gemeinderatssitzung im September 2020
Die wichtigsten Beschlüsse im Gemeinderat
Am 29.9.2020 fand die Herbstsitzung des Gemeinderates statt. Sie war von den Vorsichtsmaßnahmen der…
Unsere ausgeschiedenen Gemeinderäte wurden geehrt
Am 10. September wurden durch Bürgermeisterin Bernadette Schöny unsere ausgeschiedenen Gemeinderäte geehrt. Folgende Personen wurden ausgezechnet:…
Änderung beim Schulstartgeld
Das sogennante. Schulstartgeld von bisher 100 Euro wurde auf zwei Gutscheine im Wert von jeweils 60 Euro für regionale Nahversorger geändert. Ziel…
Errichtung einer Hundezone
In der Gemeinderatssitzung am 16. Juni 2020 wurde mit den Stimmen der ÖVP, den Grünen, sowie der FPÖ der Beschluss, gefasst eine Hundezone beim…
Hitzige Debatten bei erster Gemeinderatssitzung in der neuen Periode
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kaltenleutgeben setzt erste Zukunftsprojekte um